VdH Zuffenhausen

Fährten­lesen

Fährtenlesen – Nasenarbeit mit Präzision und Ausdauer, eine artgerechte Auslastung ganz nach dem Geschmack unserer Vierbeiner.

Das Fährtenlesen gehört zu den faszinierendsten Disziplinen im Hundesport – sie nutzt die herausragende Fähigkeit des Hundes, selbst feinste Geruchsspuren aufzunehmen und über weite Strecken zu verfolgen. Dabei arbeitet der Hund eigenständig, konzentriert und hochfokussiert – eine körperlich wie geistig anspruchsvolle Aufgabe, die ihn optimal auslastet.

Was ist Fährtenlesen?

Beim Fährtenlesen geht es darum, dass der Hund eine vom Mensch gelegte Spur (die sogenannte Fährte) mit der Nase exakt verfolgt. Entlang dieser Spur sind kleine Gegenstände (Fährtengegenstände) versteckt, die der Hund erkennen und anzeigen muss.

Die Schwierigkeit wird individuell angepasst – etwa durch:

  • die Länge der Fährte
  • die Liegezeit (wie lange die Fährte vor dem Absuchen gelegt wurde)
  • Winkel und Bodenverhältnisse
  • die Anzahl und Art der Gegenstände

Warum Fährtenlesen?

  • Fördert die natürlichen Fähigkeiten des Hundes
  • Baut Konzentration, Ausdauer und Selbständigkeit auf
  • Stärkt die Bindung und Kommunikation im Mensch-Hund-Team
  • Ideal zur geistigen Auslastung
  • Auch für ruhigere oder ältere Hunde geeignet

Trainingszeiten

  • Samstags

    08:00 Uhr

Neugierig geworden?

Dann fülle einfach unser Kontaktformular aus und schnuppere völlig kostenlos und unverbindlich bei uns rein. Wir freuen uns auf dich!

Weitere Angebote