16. Februar 2025
Trainingsstart nach der Winterpause – Zeit, wieder durchzustarten!
Seit dem 10. Februar geht’s wieder los: Die Trainingsgruppen starten nach der Winterpause durch – manche mit ein paar Änderungen:
Unsere Welpen- und Junghundegruppen haben eine frische Verstärkung bekommen: Annika Ruppert ist nach ihrer Elternzeit zurück und übernimmt nun die Leitung der Welpen- und Junghundegruppe. Und sie hat tatkräftige Unterstützung von Julia Strohm, die den Verein seit letztem Jahr als Trainerin unterstützt. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass eure Kleinen spielerisch und mit viel Spaß die ersten Schritte im Hundesportverein machen!
Für alle, die erst mal in die Welpen- oder Junghundegruppe hineinschnuppern wollen, haben wir jetzt die Möglichkeit geschaffen, eine 10er Karte für 100 Euro zu erwerben. Damit können Interessenten Vereinsluft schnuppern, uns ganz entspannt kennenlernen und herausfinden, welche wunderbaren Ziele sie mit ihren Fellnasen als Mitglieder noch erreichen könnten.
Und falls ihr mal ein bisschen mehr „Crazy“ wollt: Unsere Crazy Dogs Gruppe hat jetzt wieder Platz für neue, energiegeladene Teams! Ihr fragt euch, was das ist? Die Crazy Dogs trainieren verschiedene Beschäftigungsideen. Es ist ein bunter Mix aus Sport, Unterordnung oder Parcours – und das mit jeder Menge Spaß! Du hast Interesse? Sprich gerne deine:n Trainer:in oder direkt Daniela Zeeb an, um herauszufinden, ob das die passende Gruppe für euch als Team ist.
Übrigens, die Ausbildersitzung für unsere Trainer:innen hat bereits stattgefunden, und wir haben einiges Neues für euch! In den Basisgruppen soll es künftig noch mehr Einblicke in die verschiedenen Hundesportarten geben – das bedeutet, dass ihr schon hier einen ersten Blick auf THS (Turnierhundesport) oder Rallye-Obedience werfen könnt. Zudem sollen auch wieder spannende Seminare und Workshops durch externe Referenten angeboten werden. Hier könnt ihr euren Horizont erweitern und einen Blick über den Tellerrand werfen.
Ach, und bevor wir’s vergessen: Unser Valentinsgrillen musste wegen des wunderschönen Schnees leider verschoben werden. Aber keine Sorge, der neue Termin wird bald bekannt gegeben!
Ach ja, und vergesst nicht: Auch im Alltag könnt ihr wunderbar an den Grundkommandos und kleinen Übungen arbeiten, die ihr euch im Training erarbeitet – beim Spaziergang oder beim Spielen im Garten. Ihr benötigt also nicht einmal extra Zeit. Und der Transfer der Übungen in den Alltag ist das, was euch den größten Nutzen für das Zusammenleben mit eurem Hund bringt.
Wir sind uns sicher, eure Hunde freuen sich über diese gemeinsamen Aktivitäten, die sie körperlich und mental fordern und euch einander näher bringen.
Und wenn etwas nicht klappt, dann sind eure Trainer:innen gerne für eure Rückfragen da. Persönlich, oder per Nachricht.
Also, worauf wartet ihr noch? Kommt vorbei, schnappt euch eure Hundekumpel und lasst uns die neue Trainingssaison rocken!





